Meistbietend zu verkaufen

Grundstück mit Einfamilienhaus in Top-Lage von Aurich

Zum Verkauf steht ein 660 qm großes Grundstück direkt am Auricher Hafen nahe der Reilschule.

Das darauf stehende Haus hat leider einige Mängel und wird daher als Abrissobjekt verkauft.

Laut Bebauungsplan ist jedoch der Bau eines Mehrparteienhauses erlaubt.

Die Lage

Die Adresse lautet: Am Neuen Hafen 10 in 26603 Aurich.

Somit liegt das Grundstück in unmittelbarer Nähe des Auricher Hafens am Ems-Jade-Kanal nahe der Reilschule.

Die Auricher Innenstadt sind genauso fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen wie die schöne Natur am Hafen und am Ems-Jade-Kanal.

 

Das Haus

Auf dem Grundstück steht ein Einfamilienhaus aus den 50er Jahren, welches sich in einem nicht allzu guten Zustand befindet.

Vor einigen Jahren hatten wir noch überlegt, das Dach, die Türen und die Fenster zu erneuern, haben die Pläne dann jedoch verworfen. 

Das Hauptproblem sind Versackungen in den Innenwänden. Die Risse ziehen sich inzwischen durchs ganze Haus und durch die Absackung sind einige Zargen der Innentüren schon so verzogen, dass diese nicht mehr richtig schließen.

Die Möglichkeiten

Aus unserer Sicht und der Meinung einiger sachkundiger Experten macht die Renovierung des Hauses wenig Sinn. Natürlich ist dies im Ermessen des Käufers.

Da auf dem Grundstück laut Bebauungsplan jedoch ein Mehrparteienhaus erichtet werden kann, ist der Abriss des alten Hauses also vermutlich sinnvoll.

Durch ein Mehrparteienhaus würde zudem Wohnraum in bester Lage geschaffen werden.

Die Infos

  • Laut Grundsteuerviewer liegt der Bodenrichtwert zum 01.01.2022 bei 240 €/m²
  • Laut Bebauungsplan werden folgende Werte festgesetzt: Geschoßflächenzahl 0,6 · Grundflächenzahl 0,35 · max. Traufhöhe 11,5 m · max. Firsthöhe 15 m · max. Gebäudelänge 20 m · max. Gebäudebreite 12 m
  • Laut Begründung des Bebauungsplans folgendes: Wohnnutzung, Nutzung EG Wohnen, OG Wohnen, 1-2 Vollgeschosse, offene Bauweise,
    1-5 Nutzungseinheiten

Die Bilder

Beim Ausräumen und da das Haus seit Juli 2022 leer steht, hat sich natürlich einiges an Dreck angesammelt. Eine Grundreinigung hielten wir für ein potentielles Abrisshaus nicht  mehr sinnvoll.

Die auf den Bildern teilweise noch erkennbaren Kartons und Kisten werden aber selbstverständlich noch entfernt. Das Meiste ist inzwischen weggefahren.

Die Bilder sollten den den Allgemeinzustand gut dokumentieren und sie sprechen eigentlich für sich (zum Vergrößern einfach anklicken). Eine Besichtigung ist natürlich trotzdem möglich, falls unbedingt erwünscht (telefonische Absprache unter 0177 786 3936).

Außenbereich

Ansicht von der Straße mit Auffahrt

Der Weg zur Haustür

Vorderfront

Die Vordertür

Die Hintertür

Der Werkzeugschuppen

Die Rückseite des Hauses

Der Garten

Noch mal Garten

Der Holzschuppen

Das Grundstück sieht auf den Bildern sehr viel kleiner aus als es in Wirklichkeit ist.

Es sind wirklich 660 Quadratmeter.

Einfach das Grün wegdenken… 😉

Erdgeschoss

Eingangsbereich

Flur (links Wohn-, rechts Kaminzimmer)

Flur (Tür zum Büro)

Flur (Ecke zwischen den Türen)

Badezimmer

Badezimmer

Wohnzimmertür

Wohnzimmertür (näher)

Büro (Raum vorne links - Fenster links im Bild geht nur noch auf Kipp, rechts gar nicht mehr auf)

Büro (Schimmelbildung in der Ecke, kommt vom Keller hoch)

Büro (Ecke Tür)

Büro (Tür mit Riss und schiefem Türrahmen)

Esszimmer mit Durchgang zur im Anbau gelegenen Küche

Türrahmen Esszimmer

Küche (hinten noch ein kleiner Abstellraum)

Küche (mit Durchgang zum Esszimmer)

Küchenfenster links (Jalousie defekt)

Küchenfenster rechts (Scheibe defekt)

Das hintere Wohnzimmer im Anbau

Noch mal hinteres Wohnzimmer

Hauswirtschaftsraum

Hauswirtschaftsraum (andere Seite)

Auf den Bildern ist die im ganzen Haus zu findende Rissbildung gut zu erkennen. Manche Türzargen sind an einer Seite bereits tiefer als an der anderen.

Der Anbau mit Küche und hinterem Wohnzimmer liegt tiefer als das Haupthaus (wurde früher einmal als Werkstatt gebaut). Der Fußboden ist in diesem Bereich daher nicht isoliert.

 

 

Obergeschoss

Treppenaufgang

Schlafzimmer

Schlafzimmertür

Schlafzimmer (über Tür zum Kriechspeicher)

Flur oben

Kinderzimmer

Kinderzimmer (Feuchtigkeit am Schornstein)

Tür zum hinteren Dachboden (über Anbau)

... auch hier: Risse!

Dachboden

Schornstein zwischen Dachboden und Haupthaus

Die Heizungsanlage - das Neuste am Haus 😉

... aber auch hier: Risse!

Hatte ich schon die Risse erwähnt?

Der großflächig von der Wand fallende Putz im Treppenhaus und die überall zu findenden Risse zeigen wohl recht eindeutig den Zustand des Hauses. 

Das Dach ist zudem nicht isoliert: Auf dem Dachboden und den Kriechspeichern gar nicht, über den Räumen nur mit Strohmatten und Gipsplatten.

 

Der Keller

Schimmel am Kelleraufgang

... verursacht durch ständige Feuchtigkeit.

Fazit

 

Die Bilder sollten den Gesamtzustand des Hauses und den Grund warum es ausdrücklich als Abrissobjekt verkauft wird, eindeutig dokumentieren.

Selbstverständlich ist es letztendlich jedoch im Ermessen des Käufers, was mit dem Haus geschieht.

Das Grundstück selbst bietet jedoch aufgrund der Lage und des Bebauungsplans fantastische  Möglichkeiten. 

 

Interesse? 

Dann einfach bis zum 31.05.2023 ein Gebot per Mail abgeben.

Im Betreff der Mail bitte „Gebot Haus“ angeben.

Nach Ablauf der Angebotsfrist werden die eingegangenen Gebote geprüft, der Meistbietende bekommt den Zuschlag. Sollte es mehrere gleiche Höchstgebote geben, werden die entsprechenden Bieter informiert und bekommen noch einmal die Möglichkeit ein neues Gebot abzugeben.